Seismische Baugrundklassen nach der Baunorm SIA 261 «Einwirkungen auf Tragwerke».
Im Gebiet ausserhalb der Siedlungen erfolgt die Gefahrenbeurteilung in einem gröberen Massstab als Gefahrenhinweiskarte.
Gefahrenkarten zeigen die Gefährdung durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen. Sie dienen unter anderem der Festlegung von Gefahrenzonen und baulichen Auflagen in der Nutzungsplanung.
Gefahrenkarten zeigen, wo in der Schweiz Siedlungen und Verkehrswege durch Hochwassergefahren, Rutschungen, Sturzprozesse und Lawinen bedroht sind.
Vereinfachte Geotechnische Karte der Schweiz (30 geotechnische Merkmale). Zeigt den Untergrund klasssiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien.
Zeigt die Intensität bzw. die Häufigkeit von Gefahrenprozessen an.