Archäologische Fundstellen beinhalten Fundorte und/oder Fundmeldungen. Alle Fundmeldungen werden analysiert, überprüft und bewertet. Aufgrund dieser Informationen werden die eigentlichen Fundstellen definiert.
Die Arealstatistik liefert detaillierte und genaue Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Bodennutzung und Bodenbedeckung in der Schweiz.
Die Golfplätze des Kantons Luzern.
Einteilung des Kantons in Nachführungskreise der amtlichen Vermessung. Die Arbeiten der laufenden Nachführung erfolgen durch private, patentierte Ingenieur-Geometer, welchen die Nachführungskreise zugeteilt sind.
Übersicht zum Stand der Erneuerung der amtlichen Vermessung im Kanton Luzern anhand des Qualitätsstandards der Ebene Liegenschaften.
1980 auf der Basis der Landeskarte 1:200'000 erstelltes Kartenwerk welche die Bodeneignung in unterschiedlichen Gruppen zusammenfasst.
Interpoliertes Oberflächenmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).
Anzahl Punkte pro m2 des digitales Oberflächenmodells 2018 (first-echo, 1x1m Raster).
Schräglichtschummerungs-Bild des Oberflächenmodells 2018 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Oberflächenmodell.
Digitales Oberflächenmodell der amtlichen Vermessung 2018 (Punktwolke). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt aller darauf befindlicher Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung). Die mittlere Punktdichte beträgt 16 pro m2 (für 95% der Fläche erreicht).
Interpoliertes Terrainmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.
Anzahl Punkte pro m2 des digitales Terrainmodells 2018 (first-echo, 1x1m Raster).
Auf der Grundlage des digitalen Terrainmodells (DTM) 2018 erstellte 1m-Höhenlinien (Isohypsen)
Auf der Grundlage des digitalen Terrainmodells (DTM) 2018 erstellte 5m- und 10m-Höhenlinien (Isohypsen),
Schräglichtschummerungs-Bild des Terrainmodells 2018 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Terrainmodell
Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2018 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die mittlere Punktdichte beträgt ± 16 pro m2, bei nicht bewachsenen Flächen.
Fischereireviere mit Reviernummer und -namen.
Fledermausquartiere sind Unterschlüpfe, in welche sich Fledermäuse zurückziehen. Fledermäuse und ihre Quartiere sind geschützt.