Geodatenshop

323 Produkte für "NOT Geodienste" gefunden

Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024: Punktdichte, 1m-Raster

Anzahl Punkte pro m2 des digitales Oberflächenmodells 2024 (first-echo, 1x1m Raster).

01.10.2024
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2024: Punktdichte, 1m-Raster

Anzahl Punkte pro m2 des digitales Terrainmodells 2024 (first-echo, 1x1m Raster).

01.10.2024
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024, 0.25m-Raster

Interpoliertes Oberflächenmodell 2024 (0.25x0.25m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

12.02.2025
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2024, Punktwolke

Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2024 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die mittlere Punktdichte beträgt ± 16 pro m2, bei nicht bewachsenen Flächen.

19.07.2024
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2024, 0.25m-Raster

Interpoliertes Terrainmodell 2024 (0.25x0.25m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.

27.02.2025
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2024: schattiertes Relief, 0.25m-Raster

Schräglichtschummerungs-Bild des Terrainmodells 2024 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Terrainmodell

27.02.2025
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024, Punktwolke

Digitales Oberflächenmodell der amtlichen Vermessung 2024 (Punktwolke). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt aller darauf befindlicher Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung). Die minimale Punktdichte beträgt 16 pro m2.

19.07.2024
Vorschau

Datensatz  Siegfriedkarte 1:25'000/1:50'000 (1880)

Von 1870 bis 1926 wurde der Topographische Atlas der Schweiz veröffentlicht.
27.01.2025
Vorschau

Datensatz  Landeskarte 1:25'000 (1970)

Seit dem Bundesgesetz von 1935 bilden die Landeskarten aller Massstäbe die noch heute gültigen offiziellen Karten der Schweiz. Sie haben damit die Dufour- und Siegfriedkarten abgelöst.
27.01.2025
Vorschau

Datensatz  Siegfriedkarte 1:25'000/1:50'000 (1930)

Von 1870 bis 1926 wurde der Topographische Atlas der Schweiz veröffentlicht.
27.01.2025
Vorschau

Datensatz  Neophyten Update

Neophytenbeobachtungen (invasive gebietsfremde Pflanzen) aus der Datenbank von Info Flora. Ein Punkt repräsentiert eine Beobachtung zu einem bestimmten Zeitpunkt.

04.11.2025
Vorschau

Datensatz  Topographische Karte des Kantons Luzern (1864-1867)

Topographische Karte des Kantons Luzern (1864-1867). Grundlage für das erste nationale Kartenwerk, die "Dufourkarte" (Massstab 1:100'000).
26.01.2025
Vorschau

Datensatz  Öffentlicher Verkehr: Haltekanten (öffentlich) Update

Enthält Angaben zur Barrierefreiheit der Haltekanten von Bushaltestellen des öffentlichen Verkehrs.

31.10.2025
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024: schattiertes Relief, 0.25m-Raster

Reliefdarstellung des Oberflächenmodells 2024 (0.25x0.25m Raster) basierend auf Lichtsimulation mittels ray-tracing

30.09.2025
Vorschau

Datensatz  Hundeleinenpflicht im Wald

Es gilt zwischen 1. April und 31. Juli eine Hundeleinenpflicht im Wald und in 50m Abstand vom Waldrand.

27.03.2025
Vorschau

Datensatz  Bauprogramm Kantonsstrassen

Laufende kantonale Projekte im Bereich Strassenplanung. Diese ist eine attributreduzierte Version des Datensatzes "Bauprogramm Kantonsstrassen".

11.03.2025
Vorschau

Kollektion  Landwirtschaftliche Bewirtschaftung

Daten zu Landwirtschaftbetrieben und Bewirtschaftungseinheiten, Rebbaukataster (Perimeter Terrassenreben), Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (LN), Perimeter LN und Sömmerungsflächen (inkl. Bundesdaten)

05.02.2025
Vorschau

Datensatz  Blockmodelle Gebäude

Relative Gebäudehöhe [m] der AV Gebäudegrundrisse des Kantons Luzern, berechnet aus der Höhendifferenz des digitalen Oberflächenmodells (DOM) und dem digitalen Terrainmodell (DTM), aus dem LiDAR-Flug 2024.

29.04.2025
Vorschau

Datensatz  Unüberbaute Areale 2024, Jahresstand

Unüberbaute Areale 2024 in Arbeitszonen, Jahresstand

11.04.2025
Vorschau

Kollektion  Verkehrszählungen Strassen- und Langsamverkehr

Zeigt die Standorte der Verkehrszählungen von motorisiertem Individualverkehr, Velo- und Fussgängern mittels Verkehrszählern oder Lichtsignalanlagen im Kanton Luzern.

09.10.2025
Vorschau

Datensatz  Feuerschutzgebiete

Der Datensatz zeigt, wo welche Feuerwehr zuständig ist.

29.04.2025
Vorschau

Datensatz  Unüberbaute Bauzonen 2024, Jahresstand

Überbauungsgrad der unüberbauten Bauzonen 2024 (modellierter Datensatz), Jahresstand

26.03.2025
Vorschau

Datensatz  Differenz digitales Terrainmodell (DTM) 2024 zu 2018

Differenz zwischen interpoliertem Terrainmodell 2024 (0.25x0.25m Raster) und dem interpolierten Terrainmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.

16.03.2025
Vorschau

Datensatz  Differenz digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024 zu 2018

Differenz zwischen Oberflächenmodell 2024 (0.25x0.25m Raster) und dem Oberflächenmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DOM bildet die Topografie der Erdoberfläche mit Bewuchs und Bebauung ab.

16.03.2025
Vorschau

Datensatz  Rodungen und Rodungsersatz

Bewilligte Rodungen und dazugehörige Ersatzmassnahmen gemäss Waldgesetz.

09.04.2025
Vorschau

Kollektion  Technische Gefahren (Störfallverordnung)

Zeigt Lage der Störfallbetriebe und Konsultationsbereiche, in denen raumplanerische Vorhaben koordiniert werden müssen.

08.08.2025
Vorschau

Kollektion  Revitalisierungs- und Sanierungsplanung Gewässer

Strategische Planung zur Umsetzung von Gewässerrevitalisierungen.

25.09.2025
Vorschau

Datensatz  Alarmierung der Bevölkerung: Ungenügende Beschallung

Liste der Gebäude mit ungenügender stationärer und mobiler Beschallung

01.05.2025
Vorschau

Kollektion  Öffentlicher Verkehr: Haltestellen und Liniennetze Bahn, Bus und Schiff Update

Zeigt Haltestellen des öffentlichen Verkehrs, sowie Bahn-, Schiffs- und Buslinien.

31.10.2025
Vorschau

Datensatz  Japankäfer: Befallsherd und Pufferzone

Der Japankäfer (Popillia japonica) zählt zu den Quarantäneorganismen, von denen die grössten Schäden zu erwarten sind und deren Bekämpfung am dringendsten ist. Dazu werden Befallsherde sowie dazugehörige Pufferzonen ausgewiesen.

06.10.2025
Vorschau

Kollektion  Planung und Berichterstattung der Sanierung Wasserkraft (Sanierungsplanung)

Daten zur Sanierung von bestehenden Wasserkraftwerken, d.h. Anlagen in den Bereichen Schwall-Sunk, Geschiebehaushalt und Fischwanderung und den beeinträchtigten Gewässerabschnitten.

01.10.2025
Vorschau

Datensatz  Konsequenzen: Schutzgüter indexiert pro Hektare nach Nutzungskategorie Update

Daten für die Webkarte Kantonale Risikoübersicht Naturgefahren. Der berechnete Risikoindex bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Naturgefahr Schäden anrichtet und wird summiert pro Hektare dargestellt.

04.11.2025
Vorschau

Kollektion  Bodenkarten

Bodenkarten in den Massstäben 1:5'000, 1:10'000 und 1:25'000 und Bodenprofile zu einzelnen Standorten.

15.07.2025
Vorschau

Datensatz  Baulinien Nationalstrassen NeuUpdate

Der Datensatz der Baulinien Nationalstrassen enthält die Informationen über die Lage und den Genehmigungstand der Baulinien entlang den Nationalstrassen.

29.10.2025
Vorschau

Datensatz  Pünktlichkeitswerte öffentlicher Verkehr Neu

Pünktlichkeitswerte der Buslinien des VVL, separiert nach Tagesmittel, Morgen- und Abendspitze.

18.09.2025
Vorschau

Kollektion  Windenergie Neue Version

Windenergiestandorte und Eignungsgebiete des kantonalen Richtplans inkl. aktuellem Projektstand sowie Ausschluss- und Vorbehaltsgebiete für potentielle Standorte für Windkraftanlagen aus dem kantonalen Windkonzept 2020.

17.10.2025
Vorschau

Datensatz  Übersicht Mobilitätskonzepte Neu

Übersicht, wo im Kanton Luzern Mobilitätskonzepte verlangt wurden und welchen Status diese haben.

27.10.2025
Vorschau

Kollektion  Emissionen des Strassenverkehrs Neu

Im Rahmen der Massnahmen- und Umsetzungsplanung Klima und Energie wird als Monitoring und Controlling eine kantonale Treibhausgasbilanz für den Verkehrssektor benötigt. Während der Bearbeitung wurden die Anteile von PM der Abgasemissionen sowie der non-exhaust Emissionen für das Jahr 2022 summiert.

02.09.2025
Vorschau

Kollektion  Deponien: Ausschluss- und Eignungsgebiete Neu

Ausschluss- und Eignungsgebiete von Deponien im Kanton Luzern.

03.07.2025
Vorschau

Datensatz  Waldbestand 2024: Oberschicht Neu

Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand.

11.09.2025
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen