Geodatenshop
Referenz  Referenz BIOGGREG_REF

Biogeographische Regionen der Schweiz (via opendata.swiss)

Vorschau Vorschau

Die biogeographischen Regionen der Schweiz (in 6 Haupt- und 10 Unterregionen)

Die biogeographischen Regionen der Schweiz (in 6 oder 10 Klassen) beruhen auf einem rein statistischen Gliederungsansatz auf der Basis der Kartierung der schweizerischen Flora des CRSF und faunistischen Daten des CSCF.

Für eine bessere Verwendung in der Praxis wurden die ermittelten Regionsgrenzen an die offiziellen Gemeindegrenzen (swisstopo, GGG25 Stand 2000) angepasst.
 Die Gemeinden Leukerbad, Mesocco und das Bergell wurden als Ausnahmen innerhalb der Gemeindegrenzen aufgeteilt und zwei Regionen zugeschlagen.
Sie bilden in der Grundeinteilung (6 Regionen) die vom BAFU vorgegebene Grundlage für die laufenden und zukünftigen gesamtschweizerischen Projekte im Bereich Naturschutz.
Weiteren Anforderungen wurde mit der Unterteilung in 10 Unterregionen Rechnung getragen.

letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 09.06.2023

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen