Geoportal geoportal.lu. ch

Höhen (23 Produkte)

Höhen environment icon from the IconExperience.com I-Collection. Copyright by INCORS GmbH (www.incors.com). Höhen environment icon from the IconExperience.com I-Collection. Copyright by INCORS GmbH (www.incors.com).

Höhenangaben bezogen auf ein Referenzsystem oder deren Modellierung, Analyse oder Visualisierung. Aus Höhenangaben und digitalen Höhenmodellen abgeleitete Angaben wie Neigung, Steilheit, Exposition usw.

Beispiele: Terrainmodelle, Höhenlinien

Vorschau

Datensatz  Digitales Höhenmodell (DHM10), 5m-Raster

Digitales Geländemodell 5-Meter-Auflösung auf der Grundlage des Übersichtsplans 1:10'000
01.01.2002
Vorschau

Datensatz  Digitales Höhenmodell (DHM10): schattiertes Relief, 5m-Raster

Reliefbild aus DHMKTLU0 (5-Meter-Auflösung)
01.01.2003
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012, 0.5m-Raster

Interpoliertes Oberflächenmodell 2012 (0.5x0.5m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).
31.07.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012, Punktwolke (± 4 Pt/m2)

Digitales Oberflächenmodell der amtlichen Vermessung 2012 (Punktwolke). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt aller darauf befindlicher Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).
31.07.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012: Punktdichte, 1m-Raster

Anzahl Punkte pro m2 der LIDAR-Daten (first-echo) der amtlichen Vermessung 2012 (1x1m Raster).
31.07.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2012: schattiertes Relief, 0.5m-Raster

Schräglichtschummerungs-Bild des Oberflächenmodells 2012 (0.5x0.5m Raster), abgeleitet aus dem DOM-12
31.07.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018, 0.25m-Raster

Interpoliertes Oberflächenmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

01.09.2018
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018, Punktwolke (± 16 Pt/m2)

Digitales Oberflächenmodell der amtlichen Vermessung 2018 (Punktwolke). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt aller darauf befindlicher Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung). Die minimale Punktdichte beträgt 16 pro m2 (für 95% der Fläche erreicht).

28.06.2018
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018: Punktdichte, 1m-Raster

Anzahl Punkte pro m2 des digitales Oberflächenmodells 2018 (first-echo, 1x1m Raster).

01.09.2018
Vorschau

Datensatz  Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018: schattiertes Relief, 0.25m-Raster

Schräglichtschummerungs-Bild des Oberflächenmodells 2018 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Oberflächenmodell.

01.09.2018
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2012, 0.5m-Raster

Interpoliertes Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2012 (0.5x0.5m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.
31.07.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2012, Punktwolke

Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2012 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die Punktdichte beträgt ± 4 pro m2, bei nicht bewachsenen Flächen.
31.07.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2012: Exposition

Aus dem Digitalen Terrainmodell (DTM) 2012 abgeleitete Exposition (Ausrichtung eines Hanges), 5m-Raster
01.10.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2012: Hangneigung

Aus dem Digitalen Terrainmodell (DTM) 2012 abgeleitete Hangneigung in Prozent, 5m-Raster
01.10.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2012: Punktdichte, 1m-Raster

Anzahl klassierter Terrain-Punkte pro m2 der LIDAR-Daten der amtlichen Vermessung 2012 (1x1m Raster).
31.07.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2012: schattiertes Relief, 0.5m-Raster

Schräglichtschummerungs-Bild des Terrainmodells der amtlichen Vermessung 2012 (0.5x0.5m Raster), abgeleitet aus dem DTM-12
31.07.2012
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2018, 0.25m-Raster

Interpoliertes Terrainmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.

01.09.2018
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2018, Punktwolke

Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2018 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die Punktdichte beträgt ± 16 pro m2, bei nicht bewachsenen Flächen.

28.06.2018
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2018: Punktdichte, 1m-Raster

Anzahl Punkte pro m2 des digitales Terrainmodells 2018 (first-echo, 1x1m Raster).

01.09.2018
Vorschau

Datensatz  Digitales Terrainmodell (DTM) 2018: schattiertes Relief, 0.25m-Raster

Schräglichtschummerungs-Bild des Terrainmodells 2018 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Terrainmodell

01.09.2018
Vorschau

Datensatz  Höhenlinien, 1m, DTM 2018

1m-Höhenlinien im Massstab 1:1'000, auf der Grundlage des digitalen Terrainmodells 2018 erstellt
26.07.2019
Vorschau

Datensatz  Höhenlinien, 5m, DTM 2018

5m- und 10m-Höhenlinien im Massstab 1:10'000, auf der Grundlage des digitalen Terrainmodells 2018 erstellt
26.07.2019
Vorschau

Datensatz  Seeinformationen: Tiefenlinien, 1m

1m-Höhenlinien des Seegrundes des Vierwaldstättersees, auf der Grundlage von hydrographischen Messungen aus den Jahren 2007 und 2012 erstellt
30.06.2012
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen