Beschreibung von Gebieten bezüglich ihrer spezifischen ökologischen Bedingungen, Prozesse, Strukturen und Funktionen als physische Grundlage für dort lebende Organismen.
Geografische Verteilung von Tier- und Pflanzenarten inklusive dem dadurch bedingten wirtschaftlichen Potential.
Beispiele: Waldbestand, Wildtierkorridore