Geoportal geoportal.lu. ch
Datensatz  Datensatz FRBNDSOB_DS

Feuerbrand: Gebiete mit geringer Prävalenz

Vorschau Vorschau
Gebiete zur Bekämpfung des Feuerbrandes. Wertvolle Hochstamm-Obstgärten und Erwerbsobstanlagen sowie deren Umgebung im Umkreis von 500 m.

Der Feuerbrand ist eine gefährliche Bakterienkrankheit des Kernobstes (Apfel, Birne, Quitte) und verwandter Zier- und Wildgehölze. Der Kanton Luzern führt bestehende Schutzobjekte Kernobstkulturen in Gebiete mit geringer Prävalenz über. Der Radius ausgehend von den zu schützenden Niederstammanlagen soll im Bereich von ca. 500 m bleiben. Neu ab 2020 werden jedoch mehrere Obstanlagen zu einem Gebiet mit geringer Prävalenz zusammengefasst.

Bei Feuerbrandauftreten innerhalb dieser Gebiete gilt weiterhin eine Melde- und Bekämpfungspflicht.

Für das Ausscheiden gelten folgende Kriterien:

  • mindestens 3.0 ha Kernobstkulturen pro Gebiet mit geringer Prävalenz oder pflanzenpasspflichtige Baumschule
  • ein oder mehrere Produzenten mit Kernobstkulturen pro Gebiet mit geringer Prävalenz
  • parzellenscharfe Abgrenzung
  • Beschränkung auf landwirtschaftliche Nutzfläche
Dieser Flächen-Datensatz enthält 14 Objekte und wird in einer Datei (FRBNDSOB_V2_PY) ausgeliefert
  • Flächen
Dateiname: FRBNDSOB_V2_PY
Inhalt: Fläche Flächen, 14 Objekte
Attribut Alias (Typ) / Beschreibung
SCHUTZOBJ
Gebiete mit geringer Prävalenz (codierte Werte)
Wert Bedeutung
1 Schutzobjekt
Schutzobjekte mit 500 m Umkreis

letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 08.04.2023

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen