Geoportal geoportal.lu. ch
Datensatz  Datensatz GRZWEIRG_DS

AOC-Weinbauregionen

Vorschau Vorschau

Der Datensatz zeigt die AOC-Weinbauregionen des Kantons Luzern.

Im Kanton Luzern unterscheidet man vier AOC-Weinbauregionen, welche jeweils mehrere Gemeinden umfassen. Die Regionen werden durch ihre topografischen, klimatischen bodenbiologischen Besonderheiten charakterisiert und unterschieden. AOC steht für Appellation d'Origine Contrôlée. Weine, die das Siegel der kontrollierten Ursprungsbezeichnung tragen, müssen aus Reben eines bestimmten geografischen Raumes hergestellt sein. AOC-Weine zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch bestimmte Vorgaben über die Anbau- und  Weinbereitungsmethoden sowie die Wahl der Rebsorten, den Zuckergehalt und die Maximalen Flächenerträge einhalten.

Die Gesetzliche Grundlage ist die Verordnung über die kontrollierte Ursprungsbezeichnung für Weine (Nr.917).
Dieser Flächen-Datensatz enthält 4 Objekte und wird in einer Datei (GRZWEIRG_V2_PY) ausgeliefert
  • Flächen
Dateiname: GRZWEIRG_V2_PY
Inhalt: Fläche Flächen, 4 Objekte
Attribut Alias (Typ) / Beschreibung
WEIN_REG
Weinbauregion (codierte Werte)
Wert Bedeutung
1 Seetal
2 Vierwaldstättersee
3 Wiggertal
4 Sempachersee

letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 08.04.2023

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen