Geodatenshop
Datensatz  Datensatz BIENSTAO_DS Update

Bienenstandorte

Vorschau Vorschau
Standorte der Bienenstöcke im Kanton Luzern. Dient unter anderem als Grundlage für die Bekämpfung von Tierseuchen.

Im Falle von Bienenseuchen kann der kantonale Veterinärdienst aufgrund der genauen Standorte die notwendigen Bekämpfungsmassnahmen am richtigen Ort veranlassen.

Als Bestäuberinnen von Kulturpflanzen und Honigproduzenten erbringen Bienen wichtige Leistungen für die Volkswirtschaft. Verschiedene Bienenkrankheiten sind deshalb seuchenpolizeilich geregelt. Staatlich bekämpft werden die Faulbrut und die Sauerbrut. Die Sauerbrutfälle haben in den letzten 10 Jahren stark zugenommen. Die Ursachen sind komplex und Gegenstand von Forschung und Diskussionen unter Fachleuten.

Dieser Punkt-Datensatz enthält 2'136 Objekte und wird in einer Datei (BIENSTAO_V3_PT) ausgeliefert
  • Punkte
Dateiname: BIENSTAO_V3_PT
Inhalt: Punkt Punkte, 2'136 Objekte
Attribut Alias (Typ) / Beschreibung
PRODST_NR
Produktionsstättennummer (Text)
BETR_NR
Betriebsnummer (Text)
BETR_STATUS
Betriebsstatus (codierte Werte)
Wert Bedeutung
1 aktiv
2 nicht besetzt
3 aufgelöst

letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 06.07.2024

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen