Antennenstandorte mit Betreiber- und Funkdienstangaben. Angezeigt werden verschiedene Basisstationen für 2G (GSM), 3G (UMTS), 4G (LTE)- und 5G (NR) Mobilkommunikation.
Die Abkürzungen stehen für GSM = Global System for Mobile Communications, UMTS = Universal Mobile Telecommunication System, LTE = Long Term Evolution, und NR = New Radio.
Die Standorte der in Betrieb stehenden Antennen werden von der Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) regelmässig aus der Datenbank des BAKOM (Bundesamt für Kommunikation) extrahiert. Die Datenbank enthält alle technischen und geographischen Daten, die für die Baubewilligungen eines Antennenstandorts relevant sind. Für die Bewilligung sind aber die Gemeinden zuständig. Die Datenbank ermöglicht zudem den Vollzug der kantonalen Aufgaben im Rahmen der NISV (Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung) sowie Auskünfte an Privatpersonen. Die Daten der Antennenstandorte sind zudem Basis für die Immissions-Onlinekarte www.e-smogmessung.ch.
Hinweis
Für Anlagen unter 6 Watt gilt keine Bewilligungspflicht. Die Behörde kann für solche Anlagen eine Meldepflicht vorsehen. Auf kantonaler Ebene kennt der Kanton Luzern keine Meldepflicht. Der Transparenzhalber werden solche Kleinanlagen jedoch angezeigt. Aus diesem Grund kann es im vorliegenden Datensatz zu Abweichungen gegenüber der Übersichtskarte des Bundes kommen, da dort nur Anlagen ab einer Mindestleistung von 1 Watt angezeigt werden.
Dateiname: | MFNKSTAO_V2_PT |
Inhalt: |
Attribut | Alias (Typ) / Beschreibung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MFS_ANBIETER |
MobilfunkanbieterIn (codierte Werte)
|
||||||||||||
ADBTBETRIEB |
Adaptiver Betrieb (codierte Werte)
|
||||||||||||
MFS_CODE |
Stationscode (Text)
|
||||||||||||
SENDELEISTUNG |
Sendeleistung (ERP) [W] (ganze Zahl)
|
||||||||||||
ZELLTECH_2G |
Zelltechnologie 2G (codierte Werte)
|
||||||||||||
ZELLTECH_3G |
Zelltechnologie 3G (codierte Werte)
|
||||||||||||
ZELLTECH_4G |
Zelltechnologie 4G (codierte Werte)
|
||||||||||||
ZELLTECH_5G |
Zelltechnologie 5G (codierte Werte)
|
||||||||||||
ZELLTYP |
Zelltyp (codierte Werte)
|
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 08.04.2023