zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Geländeformen. Nomenklatur gemäss Bund.
Interpoliertes Terrainmodell 2018 (0.25x0.25m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.
Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2018 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die mittlere Punktdichte beträgt ± 16 pro m2, bei nicht bewachsenen Flächen.
Anzahl Punkte pro m2 des digitales Terrainmodells 2018 (first-echo, 1x1m Raster).
Schräglichtschummerungs-Bild des Terrainmodells 2018 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Terrainmodell
Auf Basis des DTM 2018 berechnete Haupteinzugsgebiete von Gewässern.
zeigt Bewirtschaftungsflächen mit Hangneigung
zeigt Hanglagen der Rebflächen, unterteilt in drei Kategorien.
Übersichtsplan 1:10'000, Graustufen, mit schattiertem Relief: geometrischer Plan im Massstab 1:10'000, der wenig generalisiert ist. Der Übersichtsplan schliesst die Lücke zwischen dem Landeskartenwerk und dem Grundbuchplan.