Informationen über die Lage und den Genehmigungstand der Baulinien entlang den Nationalstrassen
Baulinien, die in einem grundeigentümerverbindlichen, öffentlich-rechtlichen Planwerk festgelegt wurden.
Inventar historischer Verkehrswege mit Strassen und Punktobjekten wie Bildstöcke, Wegkapellen, Wegkreuze, Einzelbäume usw.
Fussgängerstreifen detektiert aus dem aktuellen Luftbild (2020) mit Hilfe von DeepLearning.
Das Gesamtverkehrsmodell (GVM) zeigt die Belastungen einzelner Strassenabschnitte für verschiedene Tageszeiten. Es beinhaltet sowohl den erhobenen Ist- Zustand von 2017 als auch den prognostizierten Zustand von 2040.
Routen und Enpunkte der Kantonsstrassen auf der Grundlage des Übersichtsplans 1:10'000
Zeigt Achsgeometrie und Kategorien der Strassen und Wege im Kanton Luzern.
Zeigt auf, wie stark einzelne Gebäude entlang der Kantonsstrassen mit Strassenlärm belastet sind.
Zeigt Lage der Störfallbetriebe und Konsultationsbereiche, in denen raumplanerische Vorhaben koordiniert werden müssen.
Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren
Öffentlicher Verkehr: Haltestelleneinzugsgebiete mit Angebotsstufen auf Basis von Kreisradien, wobei bei mehreren Angebotsstufen auf der gleichen Fläche, diejenige mit dem höchsten Angebot eingesetzt wird.