Geodatenshop

304 Produkte für "NOT Geodienste" gefunden

Vorschau

Datensatz  Gebäudevolumen, potentiell

Anhand des potentiellen Gebäudevolumens können mögliche Baupotentiale im Kanton Luzern identifiziert werden.

    17.02.2025
    Vorschau

    Kollektion  Stadt Luzern: Einteilung Stadtkreise und -quartiere

    Kreise und Quartiere der Stadt Luzern

    07.09.2023
    Vorschau

    Referenz  Eidg. Gebäude- und Wohnungsregister: Energie-/Wärmequelle Heizung (via opendata.swiss)

    Veranschaulicht grafisch die Energie-/Wärmequelle des leistungsstärksten Heizsystems und das relative Aktualisierungsdatum.

    11.09.2023
    Downloadexterner Anbieter
    Vorschau

    Datensatz  Waldschutzperimeter

    Pufferzonen um Besondere Schutzwälder und Besondere Hochwasserschutzwälder
    10.10.2023
    Vorschau

    Datensatz  Prüfperimeter Bodenverschiebung

    Der Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV) zeigt Gebiete, deren Böden mit hoher Wahrscheinlichkeit schadstoffbelastet sind. Als schadstoffbelastet gelten Ober- und Unterböden, bei denen Richtwerte der Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo) überschritten werden.

    11.10.2023
    Vorschau

    Datensatz  Feuerwehrmagazine

    Der Datensatz zeigt die Standorte der Feuerwehrmagazine des Kantons.

    27.02.2025
    Vorschau

    Datensatz  Kommunale Bauämter

    Kommunale Bauämter sind die zuständige Leitbehörde bei Baugesuchen

    05.01.2025
    Vorschau

    Kollektion  Klimaanalysekarte (KAK): Vertikalprofile Nacht, 10m-Raster

    Vertikale Höhenprofile des nächtlichen Windfelds und der nächtlichen Lufttemperatur um 4 Uhr morgens als Resultate der FITNAH3D-Modellierung. Sie sind explizit für die Erarbeitung von mikroklimatischen Analysen gedacht.

    05.01.2024
    Vorschau

    Datensatz  Trockensubstanzpotential Update

    Trockensubstanz (TS)- / Deckungsbeitragsberechnung um zu überprüfen, ob eine innere Aufstockung bei landwirtschaftlichen Betrieben im Falle von Bauvorhaben zulässig ist.

    01.04.2025
    Vorschau

    Kollektion  Sirenenstandorte mit Beschallung

    Sirenenabdeckung innerhalb des Kanton Luzern mit Sirenenstandorten, mobiler Alarmierung und Schallteppich.

    05.09.2024
    Vorschau

    Datensatz  Klimaszenarien CH2018

    Die Klimaszenarien CH2018 zeigen, wo und wie der Klimawandel die Schweiz trifft und was weltweite Klimaschutzanstrengungen dagegen ausrichten können. Ausgewählte Inhalte für den Kanton Luzern.

    20.11.2023
    Vorschau

    Datensatz  Bathymetrie: Tiefenlinien, 5m

    Stark vereinfachte Tiefenlinien mit einer Äquidistanz von 5 Metern auf Grundlage des Seetiefenmodells.

    06.11.2024
    Vorschau

    Datensatz  Bathymetrie: Tiefenlinien, 1m

    Leicht vereinfachte Tiefenlinien mit einer Äquidistanz von 1 Meter auf Grundlage des Seetiefenmodells.

    06.11.2024
    Vorschau

    Datensatz  Bathymetrie: Seetiefenmodell, 0.5m-Raster

    Digitales Höhenmodell (DHM) des Seebodens (Seetiefenmodell) für die Seen des Kantons Luzern.

    06.11.2024
    Vorschau

    Datensatz  Bathymetrie: Seeausdehnung

    Zeigt die Ausdehnung der Wasseroberflächen zum Zeitpunkt der Befliegung für Laserscanning-Aufnahmen.

    22.11.2024
    Vorschau

    Datensatz  Bathymetrie: Wassertiefe, 0.5m-Raster

    Tiefe gemessen vom Seeboden bis zur Wasseroberfläche zum Zeitpunkt der Befliegung.

    06.11.2024
    Vorschau

    Datensatz  Bathymetrie: Punktwolke, klassifiziert

    Klassifizierte Punktwolke der Bathymetrie-Daten. Die Uferbereiche (bis ca. 5m Tiefe) wurden aus der Luft mit Laserscanning (auch LiDAR = Light Detection And Ranging) erhoben. Die Tiefwasserbereiche wurden von der Wasseroberfläche mit Echolot vermessen.

    06.11.2024
    Vorschau

    Datensatz  Naturschutzrelevante Grundwassergebiete

    Zeigt vom Grundwasser gespeiste Amphibiengewässer und Feuchtgebiete, die geschont und erhalten werden sollen.

    17.02.2023
    Vorschau

    Datensatz  Bathymetrie: Punktdichte, 1m-Raster

    Die Punktdichte zeigt die Anzahl Seebodenpunkte der klassifizierten Punktwolke pro Quadratmeter. Sie ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der Validität und Genauigkeit des Seetiefenmodells.

    06.11.2024
    Vorschau

    Datensatz  Bathymetrie: Datengrundlage, 0.5m-Raster

    Zeigt für jeden Ort auf welche Datengrundlage das Seetiefenmodell erfasst wurde. Relevant z. B für die Beurteilung der Qualität der Daten.

    15.11.2024
    Vorschau

    Referenz  Eignung von Hausdächern für die Nutzung von Sonnenenergie (via opendata.swiss)

    Die Eignungskarte zeigt für ein Dach, wie gut es für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist und welcher Ertrag möglich wäre.

    15.03.2024
    Downloadexterner Anbieter
    Vorschau

    Referenz  Eignung von Hausfassaden für die Nutzung von Sonnenenergie (via opendata.swiss)

    Die Eignungskarte zeigt für eine Fassade, wie gut es für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist und welcher Ertrag möglich wäre.

    15.03.2024
    Downloadexterner Anbieter
    Vorschau

    Kollektion  Kantonales Gebäude- und Wohnungsregister (kGWR), öffentlich

    Gebäude- und Wohnungsinformationen basierend auf den Registerinformationen des kantonalen Gebäude- und Wohnungsregisters (kGWR). Enthält alle öffentlich zugänglichen Informationen zu Gebäuden und Wohnungen.

    15.11.2024
    Vorschau

    Datensatz  Siedlungsgebiet Update

    Die Daten teilen das Kantonsgebiet in die Kategorien Siedlung und übriges Gebiet auf.

    20.03.2025
    Vorschau

    Datensatz  Kartenblatteinteilungen basierend auf Landeskarten

    Kartenblatteinteilungen, basierend auf den verschiedenen Landeskarten sowie der Übersichtsplans 1:10'000 des Kantons

    17.02.2025
    Vorschau

    Datensatz  Unüberbaute Areale 2022, Jahresstand

    Unüberbaute Areale 2022 in Arbeitszonen, Jahresstand

    09.02.2023
    Vorschau

    Datensatz  Unüberbaute Bauzonen 2023, Jahresstand

    Überbauungsgrad der unüberbauten Bauzonen 2023 (modellierter Datensatz), Jahresstand

    26.02.2024
    Vorschau

    Datensatz  Unüberbaute Areale 2023, Jahresstand

    Unüberbaute Areale 2023 in Arbeitszonen, Jahresstand

    26.02.2024
    Vorschau

    Datensatz  Unüberbaute Bauzonen 2022, Jahresstand

    Überbauungsgrad der unüberbauten Bauzonen 2022 (modellierter Datensatz), Jahresstand

    09.02.2023
    Vorschau

    Kollektion  Energieplanungen

    Die Kollektion zeigt regionale und kommunale Energieplanungen im Kanton Luzern. Dies beinhaltet eine Übersicht über den Planungsstand der Energieplanungen sowie die Energieträger für die Verbunds- und Eignungsgebiete.

    29.10.2024
    Vorschau

    Datensatz  Landwirtschaftliche Klimazonen

    Klimazonen durch Klassierung der landwirtschaftlichen Klimaeignung
    23.10.2008
    Vorschau

    Datensatz  Schutzwald

    Wälder mit Schutzfunktion vor Steinschlag, Rutsch/Murgang, Lawinen und Hochwasser
    27.02.2024
    Vorschau

    Referenz  Energiestädte (via opendata.swiss)

    Zertifizierte Energiestädte (inkl. Energieregionen) und Partnergemeinden mit Mitgliedschaft in Trägervereinen Energiestädte, basierend auf den Gemeindegrenzen Kanton Luzern.

    06.05.2024
    Vorschau

    Kollektion  Grundwasservorkommen

    zeigt die nutzbaren Grundwasservorkommen, die oberirdischen Gewässer und Uferbereiche, die mittleren Grundwasserspiegel und die Mächtigkeit des Grundwassers.

    20.02.2025
    Vorschau

    Datensatz  Höhenlinien, 1m, DTM 2002

    1m-Höhenlinien im Massstab 1:1'000, auf der Grundlage des DTM 2002 erstellt
    01.01.2012
    Vorschau

    Kollektion  Windenergie

    Windenergiestandorte und Eignungs-, Ausschluss-, Interessens- und Vorbehaltsgebiete für potentielle Standorte für Windkraftanlagen aus den kantonalen Windkonzepten 2011 und 2020.

    31.12.2024
    Vorschau

    Datensatz  Jagdeinschränkungen

    Zeigt Gebiete mit Jagdeinschränkungen oder -verboten.

    14.06.2024
    Vorschau

    Datensatz  Kantonale Wildschutzgebiete

    Kantonal bestimmte Wildschutzgebiete

    20.06.2024
    Vorschau

    Datensatz  Lebensrauminventar (LRI): Aktualisierter Massnahmenplan

    Aktualisierung Massnahmenplan des Lebensrauminventars (LRI) zwecks Richtplan: Einstufung von Flächen entsprechend ökologischem Wert.
    01.01.1997
    Vorschau

    Datensatz  Lebensrauminventar (LRI) 1986-90: Naturobjekte

    Inventarisierung naturnaher Lebensräume: Objekte wie Kleingehölze, Gewässer, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Obstgärten, Gruben, besondere Landschaftsräume

    19.04.2017
    Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
    Weitere Informationen