Geoportal geoportal.lu. ch
Datensatz  Datensatz BHYKBTYP_DS

Bodenhypothesekarte: Bodentypen 

Schlagwörter: Boden, Umweltbeobachtung
Vorschau Vorschau

Zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Bodentypen. Bodentypen gemäss Nomenklatur des Bundes.

Die Modellierung von 2003 basiert auf der Grundlage des Höhenmodells DHM25 im Massstab 1:25'000.

Die Bodentypen-Karte ersetzt die detaillierte Bodenkarte nicht.

Zeigt Bodentypen im Kanton Luzern gemäß Nomenklatur der eidgenössischen Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau FAL (heute: Agroscope)

Erläuterung
Der Bodentyp wird im Bodencode (z.B. bG23f) als zweite Ziffer verstanden (hier G). Mit dem Bodentyp werden Charakteristik und die wichtigsten Eigenschaften eines Bodens typisiert.

Dieser Flächen-Datensatz enthält 10'962 Objekte und wird in einer Datei (BHYKBTYP_V1_PY) ausgeliefert
  • Flächen
Dateiname: BHYKBTYP_V1_PY
Beschrieb: Bodenhypothesekarte: Bodentypen 
Inhalt: Fläche Flächen, 10'962 Objekte
Attribut Alias (Typ) / Beschreibung
BT
Bodentyp (codierte Werte)
Wert Bedeutung
1 Aueboden
2 Braunerde
3 Humus-Karbonatgesteinsboden
4 Humus-Mischgesteinsboden
5 Saure Braunerde
6 Fluvisol
7 Fahlgley
8 Humuspodsol
9 Pseudogley
11 Kalkbraunerde
12 Silikatgesteinsboden
13 Moor
14 Halbmoor
15 Regosol
16 Eisenpodsol
17 Braunpodsol
18 Rendzina
19 Humus-Silikatgesteinsboden
21 Mischgesteinsboden
22 Braunerde-Gley
23 Buntgley
24 Auffüllung
25 Braunerde-Pseudogley
26 Phaeozem
27 Fels
0 keine Angaben
10 Karbonatgesteinsboden
20 Parabraunerde
Bodentyp

letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 08.04.2023

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen