Geodatenshop

28 Produkte gefunden

Vorschau

Datensatz  AOC-Weinbauregionen

Der Datensatz zeigt die AOC-Weinbauregionen des Kantons Luzern.

16.02.2022
Vorschau

Kollektion  Bodenkarten

Bodenkarten in den Massstäben 1:5'000, 1:10'000 und 1:25'000 und Bodenprofile zu einzelnen Standorten.

30.06.2023
Vorschau

Referenz  Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung TWW (via opendata.swiss)

Zeigt Objekte aus dem Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden. Projekt des BAFU.

29.05.2019
Downloadexterner Anbieter
Vorschau

Kollektion  Erdmandelgras

Das Erdmandelgras ist ein sehr anpassungsfähiges und hartnäckiges Ungras, welches nur mit kombinierten Bekämpfungsmethoden in seiner Ausbreitung gehindert werden kann. Die Landwirtschaftsflächen oder Grundstücke, auf denen Einzelherde vorkommen, werden zu Einzelherdzonen erklärt. In den Eindämmungszonen besteht das Ziel, den Befall einzudämmen und die Verschleppung zu verhindern.

21.09.2021
Vorschau

Kollektion  Fruchtfolgeflächen

Zeigt für die landwirtschaftliche Nutzung besonders gut geeignetes, ackerfähiges Kulturland.

23.07.2023
Vorschau

Referenz  Fruchtfolgeflächen (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)

Fruchtfolgeflächen (FFF), Kontingentsflächen, Basis für die aktuelle FFF-Statistik

25.07.2022
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Datensatz  Fruchtfolgeflächen 2021: Kontingentsflächen

Fruchtfolgeflächen (FFF), Kontingentsflächen (Ende) 2021, Basis für die FFF-Statistik 2021
31.05.2022
Vorschau

Kollektion  Fruchtfolgeflächen-Kompensation: Eignungsgebiete für Bodenverbesserung

Potentielle Eignungsgebiete für die Bodenverbesserung für Fruchtfolgeflächen-Kompensation und deren potentielle Konflikte

02.12.2020
Vorschau

Datensatz  Gewässerraum ohne Bewirtschaftungseinschränkungen Update

Der Gewässerraum ist extensiv zu gestalten und zu bewirtschaften (GSchG, Art. 36a Abs. 3). In der Landwirtschaft sind folgende Gewässerraumflächen von den Bewirtschaftungseinschränkungen ausgenommen: Flächen über eingedolten Gewässerabschnitten, Randstreifen entlang Verkehrsachen und äussere Korridore bei Gewässeräumen von grossen Fliessgewässern. Der Datensatz umfasst diese Festlegungen.

19.09.2023
Vorschau

Datensatz  Hinweisflächen für anthropogene Böden

Der modellierte Datensatz zeigt Flächen, welche mit erhöhter Wahrscheinlichkeit Böden sind, welche durch menschliche Eingriffe geprägt sind (Veränderungen/Verschlechterung des Bodens in Strukur, Mächtigkeit oder Aufbau).
01.07.2019
Vorschau

Datensatz  Landschaftstypen

Landschaftstypen für Landschaftsqualitätsbeiträge (LQB)
05.05.2017
Vorschau

Datensatz  Landw. Bewirtschaftung: Landwirtschaftsbetriebe

Standorte der Landwirtschaftsbetriebe.

21.12.2022
Vorschau

Datensatz  Landw. Bewirtschaftung: Nutzungsflächen

Nutzungen auf den landwirtschaftlichen Flächen

14.02.2023
Vorschau

Datensatz  Landw. Bewirtschaftung: Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sömmerungsflächen

Perimeter der landwirtschaftlichen Nutzflächen und Sömmerungsflächen

21.12.2022
Vorschau

Datensatz  Landw. Bewirtschaftung: Rebbaukataster

Kataster der Rebbaugebiete

21.12.2022
Vorschau

Referenz  Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)

Die Bewirtschaftungseinheiten beschreiben, welche Flächen von welchem Betrieb und allenfalls von welchen Produktionsstätten aus bewirtschaftet werden.

21.12.2022
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Referenz  Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Vernetzung (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)

Um die natürliche Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, unterstützt der Bund Biodiversitätsförderflächen für die Qualitätsstufe II sowie für die Vernetzung.

03.07.2019
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Referenz  Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Hanglagen (via opendata.swiss)

zeigt Bewirtschaftungsflächen mit Hangneigung

03.07.2019
Downloadexterner Anbieter
Vorschau

Referenz  Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Nutzungsflächen (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)

zeigt landwirtschaftlich genutzte Flächen gemäss landwirtschaftlicher Begriffsverordnung (LVB), Direktzahlungsverordnung und der daraus abgeleiteten Definitionen der Nutzungen durch den Bund und die Kantone.

03.07.2019
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Referenz  Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Perimeter LN- und Sömmerungsflächen (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)

Der Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sömmerungsflächen stellt die potenziell zu bewirtschaftende Landwirtschaftsfläche, ohne die landwirtschaftlich unproduktiven Flächen dar.

21.12.2022
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Referenz  Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Rebbaukataster (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)

Der Rebbaukataster umfasst alle Grundstücke die mit Reben bepflanzt sind oder auf denen Reben angepflanzt werden dürfen.

21.12.2022
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Referenz  Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Rebflächen in Hanglagen (via opendata.swiss)

zeigt Hanglagen der Rebflächen, unterteilt in drei Kategorien.

03.07.2019
Downloadexterner Anbieter
Vorschau

Referenz  Landwirtschaftliche Zonengrenzen der Schweiz (via opendata.swiss)

zeigt landwirtschaftliche Zonen und Gebiete und bildet den landwirtschaftlichen Produktionskataster.

03.07.2019
Downloadexterner Anbieter
Vorschau

Kollektion  Moorschutzverordnung

Zeigt die gemäß Verordnung geschützten Moore des Kantons Luzern.

18.06.2017
Vorschau

Datensatz  Rebflächen 1897

Historische Rebflächen auf der Grundlage der Dufour-Karte von 1897
01.01.1897
Vorschau

Datensatz  Rebflächen 1995

Rebflächen auf der Grundlage der Landeskarte 1:25'000 mit Zeitstand 1995
01.01.1995
Vorschau

Kollektion  Risikokarte Region Hitzkirch (LK Blatt 1110)

Darstellung des Auswaschungs- und Abschwemmungsrisikos für Nährstoffe.

24.05.2019
Vorschau

Datensatz  Wahrscheinlichkeit für Bodenabtrag 

Bodenabtrag durch Wasser im Luzerner Mittelland
01.01.2004
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen