Geodatenshop

19 Produkte gefunden

Vorschau

Datensatz  Bodeneignungskarte 1:200'000

Bodenkartierung auf der Grundlage der Landeskarte 1:200'000, inkl. Skelettanteil, Grobporen, Fremdwassereinfluss
26.05.2017
Vorschau

Datensatz  Bodenhypothesekarte: Bodentypen 

Zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Bodentypen. Bodentypen gemäss Nomenklatur des Bundes.

01.01.2003
Vorschau

Datensatz  Bodenhypothesekarte: Geländeformen 

zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Geländeformen. Nomenklatur gemäss Bund.

01.01.2003
Vorschau

Datensatz  Bodenhypothesekarte: Gründigkeit

zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Bodengründigkeit. Nomenklatur gemäss Bund.

26.05.2017
Vorschau

Datensatz  Bodenhypothesekarte: Wasserhaushalt 

Eine Mögliche Verteilung des Wasserhaushalts: Die Modellierung basiert auf der Grundlage des DHM25. Die Wasserhaushalts-Karte ersetzt die detaillierte Bodenkarte nicht. Wasserhaushalt gemäss Nomenklatur der eidg. Forschungsanstalt FAL
01.01.2003
Vorschau

Kollektion  Bodenkarten

Bodenkarten in den Massstäben 1:5'000, 1:10'000 und 1:25'000 und Bodenprofile zu einzelnen Standorten.

30.06.2023
Vorschau

Datensatz  Erosionsbedingte Bodengefährdung 

Erosionsbedingte Bodengefährdung im Luzerner Mittelland
01.01.2004
Vorschau

Kollektion  Fruchtfolgeflächen

Zeigt für die landwirtschaftliche Nutzung besonders gut geeignetes, ackerfähiges Kulturland.

23.07.2023
Vorschau

Referenz  Fruchtfolgeflächen (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)

Fruchtfolgeflächen (FFF), Kontingentsflächen, Basis für die aktuelle FFF-Statistik

25.07.2022
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Datensatz  Fruchtfolgeflächen 2021: Kontingentsflächen

Fruchtfolgeflächen (FFF), Kontingentsflächen (Ende) 2021, Basis für die FFF-Statistik 2021
31.05.2022
Vorschau

Kollektion  Fruchtfolgeflächen-Kompensation: Eignungsgebiete für Bodenverbesserung

Potentielle Eignungsgebiete für die Bodenverbesserung für Fruchtfolgeflächen-Kompensation und deren potentielle Konflikte

02.12.2020
Vorschau

Referenz  Geologische Karten (GeoCover V2) (via swisstopo.ch)

Geologische Karten der Schweiz in einem schweizweit einheitlichem Datenmodell Geologie.

24.06.2021
Downloadexterner Anbieter
Vorschau

Datensatz  Hinweisflächen für anthropogene Böden

Der modellierte Datensatz zeigt Flächen, welche mit erhöhter Wahrscheinlichkeit Böden sind, welche durch menschliche Eingriffe geprägt sind (Veränderungen/Verschlechterung des Bodens in Strukur, Mächtigkeit oder Aufbau).
01.07.2019
Vorschau

Datensatz  Kataster der belasteten Standorte (KbS) TopUpdate

Altlasten sind belastete Standorte, die wegen der Auswirkungen auf die Umwelt saniert werden müssen.

19.09.2023
Vorschau

Referenz  Kataster der belasteten Standorte (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch) Update

zeigt belastete Standorte, die wegen der Auswirkungen auf die Umwelt saniert werden müssen.

19.09.2023
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Datensatz  Organische Böden 

Böden mit hohem organischem Anteil im Oberboden: Flach- und Hochmoore, anmoorige Böden, Torfböden
01.01.1997
Vorschau

Datensatz  Prüfperimeter Bodenverschiebung Update

Der Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV) zeigt Gebiete, deren Böden mit hoher Wahrscheinlichkeit schadstoffbelastet sind. Als schadstoffbelastet gelten Ober- und Unterböden, bei denen Richtwerte der Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo) überschritten werden.

21.09.2023
Vorschau

Kollektion  Risikokarte Region Hitzkirch (LK Blatt 1110)

Darstellung des Auswaschungs- und Abschwemmungsrisikos für Nährstoffe.

24.05.2019
Vorschau

Datensatz  Wahrscheinlichkeit für Bodenabtrag 

Bodenabtrag durch Wasser im Luzerner Mittelland
01.01.2004
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen