Baulinien, die in einem grundeigentümerverbindlichen, öffentlich-rechtlichen Planwerk festgelegt wurden.
Auf Basis des DTM 2018 berechnete Haupteinzugsgebiete von Gewässern.
Zeigt das Gewässernetz besteht aus Fliesslinien und Seeachsen. Enthält auch unterirdische Abschnitte.
Fliesstiefen der Wasserprozesse mit verschiedenen Häufigkeiten (häufig, selten, sehr selten, Extremereignisse)
Gewässerraum der Fliessgewässer und stehenden Gewässer, berechnet gemäss Vorgaben des Gewässerschutzes.
Strategische Planung zur Umsetzung von Gewässerrevitalisierungen.
Seen des Kantons Luzern mit diversen Informationen
Stehende Gewässer des Kantons Luzern (>10qm), auf der Grundlage der AV Bodenbedeckung.
zeigt Grund-, Quell- und Oberflächenwasserfassungen im Kanton Luzern.
Gewässerraum aus den Zonenplan-Überlagerungen, unterschieden nach Freihaltezone und Grünzone.
Flächendeckende Untersuchung der Ökomorphologie bietet eine orientierende Beurteilung der Naturnähe der Gewässer im Kanton.