Geodatenshop

232 Produkte gefunden

Vorschau

Datensatz  Regionale Teilrichtpläne 2020-2023: Wanderwege

Die regionalen Teilrichtpläne 2020-2023: Wanderwege zeigen auf, wie sich das Wanderwegnetz des Kantons Luzern in den kommenden Jahren entwickeln soll bzw. welche Massnahmen zum Ausbau und Erhalt des Wegnetzes getroffen werden sollen.

15.12.2022
Vorschau

Datensatz  Regionale Zivilschutzorganisationen

Einteilung des Kantons Luzern in regionale Zivilschutzorganisationen
31.12.2022
Vorschau

Kollektion  Reptilienvorkommen

Kartierung des Reptilienvorkommens, mit Einzelfundorten und Vorkommen nach Zonen.

18.06.2017
Vorschau

Kollektion  Revitalisierungs- und Sanierungsplanung Gewässer

Strategische Planung zur Umsetzung von Gewässerrevitalisierungen.

03.10.2022
Vorschau

Kollektion  Richtplanung 2015, Teilrevision

Strategisches, behördenverbindliches Führungs- und Koordinationsinstrument für die räumliche Entwicklung des Kantons.

07.09.2017
Vorschau

Kollektion  Risikokarte Region Hitzkirch (LK Blatt 1110)

Darstellung des Auswaschungs- und Abschwemmungsrisikos für Nährstoffe.

24.05.2019
Vorschau

Kollektion  Ruhezonen für Wildtiere

Zeigt rechtsverbindliche und empfohlene Wildruhezonen im Kanton Luzern sowie das Eidgenössische Jagdbanngebiet Tannhorn

02.11.2021
Vorschau

Kollektion  Schiesslärm

Der Schiesslärmkataster zeigt die die Standorte und Lärmprofile von Schützenhäusern und Scheibenständen.

30.12.2020
Vorschau

Kollektion  Schutzbauten Naturgefahren

Die Kollektion zeigt die punktuellen und linearen Werke zum Schutz vor Gefahren der Prozessart Wasser sowie diejenigen Schadensbilder von Bauwerken, die während der Werkinspektion als schadhaft oder alarmierend beurteilt wurden. Schäden, die den Werkzustand über mehr als 5 Meter entlang eines linearen Schutzbauwerkes einschränken, werden entsprechend als Schadenbildabschnitt ausgewiesen.

Die Inventarisierung erfolgte nach dem im Handbuch Bestandsaufnahme [2018, DS Verkehr und Infrastruktur (vif), Abteilung Naturgefahren] beschriebenen Vorgehen.

06.07.2021
Vorschau

Datensatz  Schutzbauten Zivilschutz

Aktive Schutzbauten des Zivilschutzes zur Unterbringung der Bevölkerung oder Kulturgütern im Ereignisfall. Dargestellt werden private und öffentliche Gebäude mit aktiven Schutzräumen oder Schutzanlagen. Schutzbauten, die nicht einem Gebäude zugeordnet werden können, sind als Punkt verortet.

29.08.2023
Vorschau

Datensatz  Schutzdefizitkarte

Schutzdefizite der Objektkategorie 4 (Geschlossene Siedlungen, Gewerbe, Industrie, Bauzonen, Stationen diverser Beförderungsmittel, Campingplätze, Freizeit- und Sportanlagen)
17.01.2023
Vorschau

Kollektion  Schutzwald

Wälder mit Schutzfunktion vor Steinschlag, Rutsch/Murgang, Lawinen und Hochwasser.

30.12.2022
Vorschau

Datensatz  Seeinformationen: Tiefenlinien, 1m

1m-Höhenlinien des Seegrundes des Vierwaldstättersees, auf der Grundlage von hydrographischen Messungen aus den Jahren 2007 und 2012 erstellt
30.06.2012
Vorschau

Datensatz  Sekundarschulkreise

Einteilung des Kantons Luzern in Sekundarschulzentren und deren Organisationsmodelle
17.03.2021
Vorschau

Datensatz  Siedlungsgebiet (Bauzone und Reservezone), generalisiert

Generalisiertes Siedlungsgebiet: Vereinfachtes Siedlungsbild zur kartografischen Darstellung
31.12.2015
Vorschau

Datensatz  Siedlungsgebiet (Bauzone und Reservezone), parzellenscharf

Parzellenscharfes Siedlungsgebiet auf Basis der kommunalen Zonenpläne
31.12.2015
Vorschau

Datensatz  Solarpotentialkataster 2018: Teildachflächen

Der Solarpotentialkataster 2018 enthält Teildachflächen mit Kennwerten zum Solarenergiepotential sowie zugrundeliegende und abgeleitete Informationen.
09.08.2019
Vorschau

Datensatz  Sonderschulkreise

Einteilung des Kantons Luzern in Schulkreise für Lernende mit einer geistigen Behinderung
17.03.2021
Vorschau

Datensatz  Sportanlagen (KASAK)

Anlagen gemäss kantonalem Sportanlagenkonzept (KASAK)

23.08.2021
Vorschau

Kollektion  Stadt Luzern: Einteilung Stadtkreise und -quartiere Neu

Kreise und Quartiere der Stadt Luzern

07.09.2023
Vorschau

Datensatz  Standorte Kantonale Dienststellen

Standorte der Stellen der kantonalen Verwaltung sowie Gerichte und Schulen des Kantons Luzern
30.12.2020
Vorschau

Datensatz  Standortgerechter Waldbestand 

Standortgerechter Waldbestand mit Spezialfällen
30.12.2020
Vorschau

Datensatz  Standortstypen Wald

Standortstypen (Potenzial): Pflanzensoziologische Kartierung. Standorttypen werden durch floristische, standörtliche und strukturelle Merkmale charakterisiert, basiernd auf Standard NaiS-LFI.

18.02.2022
Vorschau

Datensatz  Statische Waldgrenzen Update

Zeigt die statischen Waldgrenzen aufgrund einer formellen Waldfeststellung durch die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa).

18.09.2023
Vorschau

Referenz  Statische Waldgrenzen (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch) Update

Der Waldrand angrenzend an Bauzonen ist als statische Waldgrenze grundeigentümerverbindlich im Zonenplan festgelegt.

18.09.2023
Datenbezugexterner Anbieter
Vorschau

Datensatz  Statistische Analyseregionen LUSTAT

Einteilung des Kantons Luzern in 11 Statistische Analyseregionen
16.02.2022
Vorschau

Datensatz  Statistische Analyseregionen rawi

Einteilung des Kantons Luzern in 9 Statistische Analyseregionen
17.03.2021
Vorschau

Datensatz  Stehende Gewässer Kanton Luzern

Stehende Gewässer des Kantons Luzern (>10qm), auf der Grundlage der AV Bodenbedeckung.

23.03.2023
Vorschau

Kollektion  Strassen und Wege Top

Zeigt Achsgeometrie und Kategorien der Strassen und Wege im Kanton Luzern.

14.08.2023
Vorschau

Kollektion  Strassenlärmkataster 2018

Zeigt auf, wie stark einzelne Gebäude entlang der Kantonsstrassen mit Strassenlärm belastet sind.

03.03.2021
Vorschau

Datensatz  Tankanlagen

Freistehende, grössere Tankanlagen
30.12.2020
Vorschau

Kollektion  Technische Gefahren (Störfallverordnung)

Zeigt Lage der Störfallbetriebe und Konsultationsbereiche, in denen raumplanerische Vorhaben koordiniert werden müssen.

28.04.2023
Vorschau

Datensatz  Unüberbaute Areale 2021, Jahresstand

Unüberbaute Areale 2021 in Arbeitszonen, Jahresstand

02.04.2022
Vorschau

Datensatz  Unüberbaute Areale, in Kraft (genehmigt)

Unüberbaute Areale in Arbeitszonen des genehmigten Zonenplans, laufend aktualisiert

13.02.2023
Vorschau

Datensatz  Unüberbaute Bauzonen 2021, Jahresstand

Überbauungsgrad der unüberbauten Bauzonen 2021 (modellierter Datensatz), Jahresstand

02.04.2022
Vorschau

Datensatz  Unüberbaute Bauzonen, in Kraft (genehmigt) Update

Überbauungsgrad der unüberbauten Bauzonen des genehmigten Zonenplans, laufend aktualisiert

22.09.2023
Vorschau

Datensatz  Vegetationshöhe Wald 2018, 0.25m-Raster

Vegetationshöhe im Wald nach Höhenklassen der Bestandeskartierung. Differenz zwischen Terrain- und Oberflächenmodell von 2018 des Kantons Luzern.
31.08.2018
Vorschau

Datensatz  Verkehrsknoten (ASV)

Der Datensatz zeigt die Verkehrsqualität und die damit verbundene Verkehrsauslastung der Verkehrsknoten.

31.05.2022
Vorschau

Datensatz  Vernetzungsachsen Kleintiere

Regional bedeutende Vernetzungsachsen für Kleintiere und die entlang dieser Achsen lokalisierten Engnisse. Diese sind unterschieden nach richtplanrelevant und nicht richtplanrelevant.
01.01.2012
Vorschau

Kollektion  Vernetzungsprojekte Update

Landwirtschaftliche Vernetzungsprojekte zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Artenvielfalt auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche.

19.09.2023
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen