Geodatenshop

185 Produkte für "NOT Geodienste" gefunden

Vorschau

Kollektion  Gefahrenkarte Top

Gefahrenkarten zeigen die Gefährdung durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen. Sie dienen unter anderem der Festlegung von Gefahrenzonen und baulichen Auflagen in der Nutzungsplanung.

07.10.2025
Vorschau

Kollektion  Strassen- und Wegnetz Top

Gesamtes Strassen- und Wegnetz (Kantons-, Gemeinde-, Güter und Privatstrassen) des Kanton Luzerns mit Achsgeometrien und Strassenkategorien.

10.10.2025
Vorschau

Datensatz  Kataster der belasteten Standorte (KbS) TopUpdate

Altlasten sind belastete Standorte, die wegen der Auswirkungen auf die Umwelt saniert werden müssen.

06.11.2025
Vorschau

Datensatz  Übersichtsplan 1:10'000 (UP10) Top

Übersichtsplan 1:10'000, schwarz-weiss: geometrischer Plan im Massstab 1:10'000, der wenig generalisiert ist. Der Übersichtsplan schliesst die Lücke zwischen dem Landeskartenwerk und dem Grundbuchplan.

05.05.2025
Vorschau

Kollektion  Nutzungsplanung: Zonenpläne TopUpdate

Im Bau- und Zonenreglement (BZR) und Zonenplan legen die Gemeinden für alle Grundstücke die Art und Dichte der baulichen Nutzung fest. Diese Geodaten sind rechtsverbindlich.

02.11.2025
Vorschau

Datensatz  Orthofoto Sommer 2023, 1m-Raster Top

Orthofoto (geometrisch entzerrtes Luftbild) vom Sommer 2023 mit 1m-Auflösung, inklusive Infrarotbild.

30.11.2023
Vorschau

Datensatz  Orthofoto Sommer 2023, 0.08m-Raster Top

Orthofoto (geometrisch entzerrtes Luftbild) vom Sommer 2023 mit Auflösung von 8cm, inklusive Infrarotbild.

03.04.2024
Vorschau

Kollektion  Kantonales Denkmalverzeichnis und Bauinventar TopUpdate

Im Bauinventar werden schützens- und erhaltenswerte Baudenkmäler erfasst. Besonders schutzwürdige Kulturobjekte werden ins kantonale Denkmalverzeichnis eingetragen und unter Schutz gestellt.

04.11.2025
Vorschau

Kollektion  Erdwärmenutzung TopUpdate

Zeigt an welchen Orten der Einsatz von Erdwärmesonden zulässig ist und wo bereits Erdwärmenutzungsanlagen in Betrieb sind.

30.10.2025
Vorschau

Kollektion  Kantonale Schutzverordnungen Top

Um Natur- und Landschaftsschutzgebiete als wichtige Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tiere zu bewahren, schützt der Kanton Luzern solche Gebiete mit Schutzverordnungen.

16.07.2025
Vorschau

Kollektion  Gewässerschutz TopUpdate

Die Daten zeigen Gewässerschutzbereiche, Grundwasserschutzzonen und nutzbare -vorkommen. Mit dem Grundwasserschutz wird eine effiziente Grundwasserbewirtschaftung sichergestellt.

02.11.2025
Vorschau

Kollektion  Kantonsstrassen: Routen

Routen und Enpunkte der Kantonsstrassen auf der Grundlage des Übersichtsplans 1:10'000

15.06.2025
Vorschau

Kollektion  Leitungskataster: Zuständigkeiten Ver- und Entsorgung

Kommunale Zuständigkeiten für die Leitungskataster Abwasser, Elektrizität, Telekommunikation und Wasser.


Auskunft zu Leitungskataster/Werkinformationen für Planungs- und Bauvorhaben:

Der Raumdatenpool und der Geodatenshop des Kanton Luzern bieten keine Daten zu Leitungskataster/Werkinformationen oder Webkarten (Expertviewer) an Dritte an. Die Daten dürfen auch nicht für Planungs- und Bauvorhaben oder ähnliche Projekte genutzt werden. Auskunft zu Leitungsmedien in Zuständigkeit der Gemeinden erhalten Sie von den GIS-Koordinatoren. Für Leitungsmedien wie Elektrizität oder Kommunikation erfolgt der Datenbezug direkt über die Werkbetreiber. Weitere Informationen siehe https://raumdatenpool.ch > Leitungskataster > Auskunft Leitungskataster für Planungs- und Bauvorhaben

05.01.2025
Vorschau

Kollektion  Lebensrauminventar (LRI): geologische und geomorphologische Elemente

Geologisch und geomorphologisch schützenswerte Elemente mit Schutzbedeutung national, regional und lokal

02.03.2023
Vorschau

Kollektion  Moorschutzverordnung

Zeigt die gemäß Verordnung geschützten Moore des Kantons Luzern.

18.06.2017
Vorschau

Kollektion  Pflege- und Aufwertungskonzept Rotsee

Zeigt das Schutzkonzept für den Rotsee.

23.03.2023
Vorschau

Kollektion  Reptilienvorkommen

Kartierung des Reptilienvorkommens, mit Einzelfundorten und Vorkommen nach Zonen.

18.06.2017
Vorschau

Kollektion  Schiesslärm

Der Schiesslärmkataster zeigt die die Standorte und Lärmprofile von Schützenhäusern und Scheibenständen.

30.12.2020
Vorschau

Kollektion  Strassenlärmkataster 2018

Zeigt auf, wie stark einzelne Gebäude entlang der Kantonsstrassen mit Strassenlärm belastet sind.

03.03.2021
Vorschau

Kollektion  Kommunale Schutzverordnung Krienser Hochwald

Zeigt das Gebiet der Schutzverordnung Krienser Hochwald mit Zonen und Einzelobjekten.

31.08.2017
Vorschau

Kollektion  Ökologische Vernetzungsprojekte Update

Landwirtschaftliche Vernetzungsprojekte zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Artenvielfalt auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche.

04.11.2025
Vorschau

Kollektion  Waldreservate

Waldreservate sind auf Dauer angelegte Schutzflächen für die ökologische und biologische Vielfalt im Wald. Reservate werden in der Regel vertraglich gesichert.

24.02.2025
Vorschau

Kollektion  Wildruhezonen

Zeigt rechtsverbindliche und empfohlene Wildruhezonen im Kanton Luzern

02.11.2021
Vorschau

Kollektion  Wildtierkorridore

Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren

11.07.2024
Vorschau

Datensatz  Waldhöhenstufen 

Waldhöhenstufen auf der Grundlage der pflanzensoziologischen Kartierung
01.01.2002
Vorschau

Datensatz  Wanderwegrichtpläne 1995-1998

zeigt die regionalen Wanderwegrichtpläne des Kantons Luzern von 1995-1998
30.11.2009
Vorschau

Datensatz  Nutzungsplanung: Planungszonen Update

Mit Planungszonen wird sichergestellt, dass in den betroffenen Gebieten nur Vorhaben zulässig sind, die der geplanten künftigen Nutzung nicht widersprechen.

05.11.2025
Vorschau

Datensatz  Zonenpläne: Gewässerraum Update

Gewässerraum aus den Zonenplan-Überlagerungen, unterschieden nach Freihaltezone (ausserhalb Bauzone) und Grünzone (innerhalb Bauzone).

14.10.2025
Vorschau

Kollektion  Aufwertungskonzept Schiltwald 2004 - 2009

Aufwertungskonzept für den Unteren Schiltwald (Gemeinden Buchrain, Emmen und Eschenbach), welcher ein Auengebiet nationaler Bedeutung ist.

07.06.2019
Vorschau

Kollektion  Abwasserreinigungsanlagen 

Das im Kanton Luzern anfallende Abwasser wird in regionalen und kommunalen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) gereinigt.

02.07.2019
Vorschau

Kollektion  Ausnahmetransportrouten

Ausnahmetransportrouten sind Strassen, welche auf höhere Grenzen dimensioniert werden, damit sie von bewilligungspflichtigen Ausnahmetransporten befahren werden können.

11.07.2025
Vorschau

Kollektion  Baulinien nach Strassen- und Baulinienplänen

Kantonale und kommunale Baulinien, welche die Bauabstände von Strassen, Gewässern usw. festlegen. Sie dienen der Sicherung von Anlagen und Flächen sowie der baulichen Gestaltung.

12.10.2025
Vorschau

Kollektion  Kommunale Bebauungspläne

Objekte und Perimeter der kommunalen Bebauungspläne (Naturobjekte, Baulinien, Abgrenzungen, Baubereiche, Strassen, öffentlicher Raum, usw.)

19.09.2025
Vorschau

Kollektion  Bergbahnen

Zeigt Strecken und Stationen von Bergbahnen des Schienen und Seilbahnverkehrs.

27.06.2019
Vorschau

Kollektion  UNESCO Biosphäre Entlebuch

Zeigt Ausdehnung, Zonierung und Lehrpfade in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

26.11.2024
Vorschau

Kollektion  Risikokarte Region Hitzkirch (LK Blatt 1110)

Darstellung des Auswaschungs- und Abschwemmungsrisikos für Nährstoffe.

24.05.2019
Vorschau

Kollektion  Gefahrenhinweiskarte

Im Gebiet ausserhalb der Siedlungen erfolgt die Gefahrenbeurteilung in einem gröberen Massstab als Gefahrenhinweiskarte.

07.10.2025
Vorschau

Kollektion  Intensitätskarte Naturgefahren

Zeigen für verschiedene Eintretenswahrscheinlichkeiten (Häufigkeit) das jeweils zu erwartende Ausmass (Intensität) des Gefahrenprozesses auf.

07.10.2025
Vorschau

Kollektion  Inventar der Naturobjekte regionaler Bedeutung (INR): geologische und geomorphologische Elemente

Zeigt die rechtlich relevanten Objekte mit der Bedeutungsstufe national und regional.

03.03.2023
Vorschau

Kollektion  Jagdreviere

Jagdreviere und kantonale und eidgenössische Jagdbanngebiete und deren Grenzen

03.10.2024
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen